Bewerbung, Unterlagen, Kosten

Gegenstand des Auswahlverfahrens

Welche Produkte / Objekte können eingereicht / gemeldet werden?

Es können Produkte / Objekte eingereicht werden, die in einem Zusammenhang mit Gebäuden und Bauwerken stehen und dort eingesetzt und genutzt werden (z.B. Einrichtungsgegenstände und Gebäudebestandteile wie Möbel, Türen, Fenster, Treppen, Leuchten, Böden, Armaturen, Heimtextilien usw.). Nicht ausgezeichnet werden Kunst, Kunsthandwerk, Getränke, Lebensmittel, Schmuck, Kleidung, Grafik und Webdesign.

Eine ausführliche Objektliste ist auf unserer Website veröffentlicht und befindet sich am Ende dieses Dokuments.

Die eingereichten Objekte und Produkte sollen beispielhaft für gutes regionales Handwerk und Design im Schwarzwald sein. Die Objekte und Produkte, die eingereicht werden, müssen bereits auf dem Markt in den Jahren 2020-2025 eingeführt sein bzw. als Prototypen kurz vor einer Markteinführung stehen.

Sollte eine Produkt- / Objektkategorie nicht aufgeführt sein, fragen Sie einfach bei uns nach.

Teilnahme

Teilnahmeberechtigt sind Handwerksbetriebe, Designer, Erfinder, Produzenten, die mindestens eines der Kriterien zur räumlichen Eingrenzung (siehe unter 3) erfüllen. Es können bis zu 5 verschiedene Produkte / Objekte von einem Einreicher angemeldet werden.

Kosten

Für die Teilnahme am Verfahren 2025 wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Pro angemeldetes Produkt / Objekt werden 100 EUR (75 EUR für Mitglieder von Bauwerk Schwarzwald e.V., 25 EUR für Einreichungen des Nachwuchses) fällig. Es fällt keine MwSt. an.

Wenn ein Produkt / Objekt die Anforderungen an die räumliche Eingrenzung (siehe Abschnitt 3.) nicht erfüllt, nimmt es nicht am Verfahren teil und es wird keine Teilnahmegebühr fällig.

Bewerbung / Einzureichende Unterlagen

Die Objektmeldung / Bewerbung erfolgt ausschließlich digital über ein Online-Formular auf unserer Website.

Die Objektmeldung und die Unterlagen sind bis spätestens 30. September 2025 einzureichen und sollen eine gute Beurteilung des Objekts / Produktes ermöglichen. Neben den textlichen Angaben bitten wir um die Zusendung aussagekräftiger Digitalbildern. Die Bilder werden möglichst in zwei Auflösungsqualitäten geliefert: 72 dpi und 300 dpi im JPG-Format. (Sofern möglich wählen Sie bitte Bilder aus, die das Produkt vor weißem Hintergrund fotografiert darstellen.) Für die Veröffentlichung in Dokumentationen, Präsentationen und weiteren PR-Maßnahmen / Internetauftritt, werden die Bilder von Ihnen urheberrechtlich freigegeben.

Wir empfehlen zusätzlich, dass Sie in einem max. 3 Minuten langen Kurzvideo (Format: MP4) Ihr Produkt vorstellen und uns erläutern, warum Sie es für den „Handwerk & Design Preis Schwarzwald“ anmelden.

Filmmaterial bitte als mp4-Datei bis 30.09.2025 per WeTransfer an folgende E-Mail senden:

info@bauwerk-schwarzwald.de.

Sollte ein Objekt nominiert werden, wird dieses bzw. ein Muster für die Bewertungsjury und die Ausstellung bis spätestens 31. Oktober 2025 angefordert. Dieses soll nach Möglichkeit die Stellfläche von 5 m2 oder das Gewicht von 100 kg nicht überschreiten.

Einsendeschluss / Bewerbungsschluss: 30. September 2025

Hier geht’s zur Ausschreibung