Zum Inhalt springen
bauwerk-schwarzwald
  • Über uns.
    • Der Verein
    • Gründung
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Vorstand & Team
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen.
    • Bauwerk Talk
    • Bauwerk vor Ort
    • Ausstellungen
    • Fachveranstaltungen
    • Veranstaltungen von Partnern
  • Bauwerk. Touren.
    • Architekturroute Schwarzwald
    • Thematische Touren
      • Touren der Architekturroute
      • Neues Bauen im Schwarzwald
      • Alte Gebäude modernisiert
    • Beispielhafte Bauwerke
      • Objekte der Architekturroute
      • Beispielhafte Holzbauten in Südbaden
      • Holzbaukultur im Nordschwarzwald
    • Objektmeldung Architekturroute
      • Objektanmeldung
      • Kriterien
  • Handwerk & Design Preis
    • Handwerk & Design Preis
    • Warum mitmachen?
    • Ausschreibung – Kriterien
    • Jury – Mitglieder
    • Zeitplan, Ansprechpartner
    • Bewerbung, Unterlagen, Kosten
    • Objektmeldung
  • Service für Bauherren.
    • Gestaltungskommission
    • Der Weg zu gutem Bauen
    • Best Practise
    • Umbau eines Hofes – eine Reportage
    • Umbau eines Hofes – Chronologisch
  • Aktuelles.
    • Geschichten
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Bauwerk in den Medien
  • Wissen. Downloads.
    • Baustoffe und Material
    • Schwarzwälder Design
    • Links
    • Publikationen
    • Förderratgeber
    • BAUWERK TALK – Übersicht, Texte, Downloads
bauwerk-schwarzwald
Menü schließen
  • Über uns.
    • Der Verein
    • Gründung
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Vorstand & Team
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen.
    • Bauwerk Talk
    • Bauwerk vor Ort
    • Ausstellungen
    • Fachveranstaltungen
    • Veranstaltungen von Partnern
  • Bauwerk. Touren.
    • Architekturroute Schwarzwald
    • Thematische Touren
      • Touren der Architekturroute
      • Neues Bauen im Schwarzwald
      • Alte Gebäude modernisiert
    • Beispielhafte Bauwerke
      • Objekte der Architekturroute
      • Beispielhafte Holzbauten in Südbaden
      • Holzbaukultur im Nordschwarzwald
    • Objektmeldung Architekturroute
      • Objektanmeldung
      • Kriterien
  • Handwerk & Design Preis
    • Handwerk & Design Preis
    • Warum mitmachen?
    • Ausschreibung – Kriterien
    • Jury – Mitglieder
    • Zeitplan, Ansprechpartner
    • Bewerbung, Unterlagen, Kosten
    • Objektmeldung
  • Service für Bauherren.
    • Gestaltungskommission
    • Der Weg zu gutem Bauen
    • Best Practise
    • Umbau eines Hofes – eine Reportage
    • Umbau eines Hofes – Chronologisch
  • Aktuelles.
    • Geschichten
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Bauwerk in den Medien
  • Wissen. Downloads.
    • Baustoffe und Material
    • Schwarzwälder Design
    • Links
    • Publikationen
    • Förderratgeber
    • BAUWERK TALK – Übersicht, Texte, Downloads
bauwerk-schwarzwald
Menü umschalten

Lignotrend | 18.05.2025: TAG DER OFFENEN TÜR | IBACH

Anlässlich der Eröffnung unseres neuen Standortes Ibach laden wir herzlich zum Tag der offenen Tür auf dem Gelände der Ibacher Säge ein. […]

Weiterlesen

Bauwerk Talk: SECOND HAND NEW… Baustoffe aus zweiter Hand

Referenten: * Elena Boerman (Professur Nachhaltiges Bauen am KIT Karlsruhe) * Christoph Freudenberger (Historische Baustoffe, Ferien im Baudenkmal, Freiburg) * Oliver Seidel (Architekt FH AKBW, […]

Weiterlesen

Bauwerk Talk: ACHTUNG BAUKULTUR! Kulisse unseres Lebens…

Referenten: * Uwe Baumann (Ideenwerkstatt, Moderator, Autor, Geschäftsführer Kosmos Schwarzwald, Lahr) * Thomas Hann (Hofgut LEO Cooperative eG, regenerative Innovations- und Regionalentwicklung) […]

Weiterlesen

Bauwerk Talk: STADT-LAND-FLUCHT. Leerstand auf dem Land

Referent*innen: * Thekla Korhummel (Geschäftsführerin Landimmobilien, Projektleitung Dorfentwicklung Mauchen) * Thomas Schäuble (Bürgermeister Gemeinde Lauchringen) * Rolf Schrader (Geschäftsführer Bauwerk Schwarzwald e.V.) […]

Weiterlesen

ProHolz Baden-Württemberg: Fachtagung Zukunftsmarkt Hybridbauweise für Wohn- und Objektbau

Von Markteinblicken und Forschung bis hin zu Kreislaufwirtschaft und Praxisbeispielen: Bei der Fachtagung am 29.Januar 2025 erwarten Sie kompakte Informationen von hochkarätigen […]

Weiterlesen

Lignotrend: Produktionsführung Remetschwiel „DIY Raumakustik“

THEMEN- & WERKSFÜHRUNGEN Lernen Sie Lignotrend persönlich kennen Bei Lignotrend entstehen seit über 30 Jahren (Aus-)Bauelemente aus heimischem Holz, die europaweit ihr […]

Weiterlesen

Lignotrend: Produktionsführung Remetschwiel „Raumklima“

THEMEN- & WERKSFÜHRUNGEN Lernen Sie Lignotrend persönlich kennen Bei Lignotrend entstehen seit über 30 Jahren (Aus-)Bauelemente aus heimischem Holz, die europaweit ihr […]

Weiterlesen

Lignotrend: Produktionsführung Remetschwiel

THEMEN- & WERKSFÜHRUNGEN Lernen Sie Lignotrend persönlich kennen Bei Lignotrend entstehen seit über 30 Jahren (Aus-)Bauelemente aus heimischem Holz, die europaweit ihr […]

Weiterlesen

Weißtannenraum: Einladung zur Veranstaltung „Sterben unsere Dörfer?“

Einladung zur Veranstaltung Sterben unsere Dörfer? Mi. 20. November 2024 18:30 Uhr | Rainhof Scheune Höllentalstraße 96 79199 Kirchzarten-Burg PDF Programm 18:30 […]

Weiterlesen

27.9. – Holzbau-Offensive BW: Forstwirtschaft 4.0 und Holzverarbeitung

Fachtagungen der Holzbau-Offensive BW auf der Landesgartenschau Wangen 2024 proHolzBW führt im Auftrag der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg und in Zusammenarbeit mit der Landesgartenschau […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 7 >

Veranstaltungen.

  • Alle Veranstaltungen.
  • Bauwerk Talk.
  • Bauwerk vor Ort.
  • Ausstellungen.
  • Fachveranstaltungen.
  • Veranstaltungen von Partnern.

Schlagwörter.

Altbau Architektur Architekturroute Auftaktveranstaltung Bauen im Bestand Baukultur baustoffe Brandschutz Denkmalschutz Design Dorfentwicklung Eindachhof Entwicklung ländlicher Raum Freiburg Fördermittel Gestaltungsberatung Getec Handwerk Handwerkstradition Bau Holz Holzbau Klimaschutz kreislaufwirtschaft Kunst Landwirtschaft Mitgliederversammlung nachhaltiges bauen Nachhaltigkeit Naturparkmarkt Netzwerkerkonferenz neue Umbaukultur Presse recycling regionale Baukultur Sanierung Schwarzwald Schwarzwaldhof Tourismus Umbau Umnutzung Vorarlberg Weißtannenraum zirkuläres Bauen Zukunft Zukunftsgestaltung

Newsletter

Kontakt.

E-Mail info@bauwerk-schwarzwald.de
Mobil: 0174 3082458
Festnetz: 07651 2049583
Glasbergweg 7; 79822 Titisee-Neustadt

Leitung.

Vorsitzende: Dr. Diana Wiedemann
Tel. 0761 5031415
Stellvertreter: Adrian Probst
Tel. 07672 41450
Stellvertreter: Stefan Kudermann
Tel. 07743 933909
Geschäftsführung: Rolf Schrader
Tel. 07651 2049584

Informationen

  • Newsletter
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 bauwerk-schwarzwald. Konzeption & Realisation B&B Anja Baer | Denn das Leben braucht schöne Seiten
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen