Zum Inhalt springen
bauwerk-schwarzwald
  • Über uns.
    • Der Verein
    • Gründung
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Vorstand & Team
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen.
    • Bauwerk Talk
    • Bauwerk vor Ort
    • Ausstellungen
    • Fachveranstaltungen
    • Veranstaltungen von Partnern
  • Bauwerk. Touren.
    • Architekturroute Schwarzwald
    • Thematische Touren
      • Touren der Architekturroute
      • Neues Bauen im Schwarzwald
      • Alte Gebäude modernisiert
    • Beispielhafte Bauwerke
      • Objekte der Architekturroute
      • Beispielhafte Holzbauten in Südbaden
      • Holzbaukultur im Nordschwarzwald
    • Objektmeldung Architekturroute
      • Objektanmeldung
      • Kriterien
  • Handwerk & Design Preis
    • Handwerk & Design Preis
    • Warum mitmachen?
    • Ausschreibung – Kriterien
    • Jury – Mitglieder
    • Zeitplan, Ansprechpartner
    • Bewerbung, Unterlagen, Kosten
    • Objektmeldung
  • Service für Bauherren.
    • Gestaltungskommission
    • Der Weg zu gutem Bauen
    • Best Practise
    • Umbau eines Hofes – eine Reportage
    • Umbau eines Hofes – Chronologisch
  • Aktuelles.
    • Geschichten
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Bauwerk in den Medien
  • Wissen. Downloads.
    • Baustoffe und Material
    • Schwarzwälder Design
    • Links
    • Publikationen
    • Förderratgeber
    • BAUWERK TALK – Übersicht, Texte, Downloads
bauwerk-schwarzwald
Menü schließen
  • Über uns.
    • Der Verein
    • Gründung
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Vorstand & Team
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen.
    • Bauwerk Talk
    • Bauwerk vor Ort
    • Ausstellungen
    • Fachveranstaltungen
    • Veranstaltungen von Partnern
  • Bauwerk. Touren.
    • Architekturroute Schwarzwald
    • Thematische Touren
      • Touren der Architekturroute
      • Neues Bauen im Schwarzwald
      • Alte Gebäude modernisiert
    • Beispielhafte Bauwerke
      • Objekte der Architekturroute
      • Beispielhafte Holzbauten in Südbaden
      • Holzbaukultur im Nordschwarzwald
    • Objektmeldung Architekturroute
      • Objektanmeldung
      • Kriterien
  • Handwerk & Design Preis
    • Handwerk & Design Preis
    • Warum mitmachen?
    • Ausschreibung – Kriterien
    • Jury – Mitglieder
    • Zeitplan, Ansprechpartner
    • Bewerbung, Unterlagen, Kosten
    • Objektmeldung
  • Service für Bauherren.
    • Gestaltungskommission
    • Der Weg zu gutem Bauen
    • Best Practise
    • Umbau eines Hofes – eine Reportage
    • Umbau eines Hofes – Chronologisch
  • Aktuelles.
    • Geschichten
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Bauwerk in den Medien
  • Wissen. Downloads.
    • Baustoffe und Material
    • Schwarzwälder Design
    • Links
    • Publikationen
    • Förderratgeber
    • BAUWERK TALK – Übersicht, Texte, Downloads
bauwerk-schwarzwald
Menü umschalten

ProHolz BW – Fachkongress am Bodensee: Drei Länder, eine Mission

Drei Länder, eine Mission: Holzbau – weil Zukunft nachwachsen muss! 6. und 7. Mai 2025 Zum vierten Mal findet am 6. und 7. Mai […]

Weiterlesen

Bauwerk Talk: HOLZ UND VOR(UR)TEIL. Gewerbebauten in Holz

Referenten: * Armin Becherer (Leiter der Unternehmenskundenbetreuung Sparkasse Nördl. Br.) * Pascal Waldvogel (Beratender Ingenieur, Sachverständiger für Brandschutz, Ingenieurbüro Waldvogel Lörrach) * […]

Weiterlesen

Messe ‚Haus Bau Energie‘ vom 17. bis 19.01.2025 in Donaueschingen

Das eigene Heim soll heute nicht mehr nur ein Dach über dem Kopf sein. Idealerweise ist es behaglich und gesund, natürlich und […]

Weiterlesen

Holzbau Bruno Kaiser – Fachvortragsreihe auf der Getec Messe

Fachvorträge: „Kreislaufwirtschaft im Holzbau und Holzbaugerechtes Planen“ Freitag, 07. Februar 2025 13:30 – 18:00 Uhr Auf der Getec-Messe in Freiburg Kongressraum K1-K4 […]

Weiterlesen

Holzbau Bruno Kaiser: PROJEKTVORSTELLUNG MIT GEBÄUDEBESICHTIGUNG – WOHNQUARTIER „AM KALTENBACH“

Bildnachweis: Website Bruno Kaiser IN LAUCHRINGEN AM 12.05.2023 Mit 56 Wohneinheiten in Holzbauweise und einem beispielhaften Energiekonzept gilt das Wohnquartier in Tiengen […]

Weiterlesen

Zentrum Holzbau Schwarzwald: BAUPHYSIK KOMPAKT

Bildnachweis: ZHS 25.05.2023 | 09:00 – 16:30 Uhr | Anmeldeschluss: 11.05.2023 Zentrum Holzbau Schwarzwald Ort: Kurhaus Menzenschwand Winterhalterweg 1 79837 St. Blasien […]

Weiterlesen

Zentrum Holzbau Schwarzwald: TROCKENBAU · BAUQUALITÄT

Bildnachweis: ZHS 11.05.2023 | 09:00 – 16:30 Uhr Zentrum Holzbau Schwarzwald Winterhalterweg 1 79837 St. Blasien – Menzenschwand In dem Fachseminar Trockenbau- […]

Weiterlesen

Weißtannenraum – Einladung zur Fachveranstaltung: „Nachhaltiges und energetisches Sanieren von Bestandsgebäuden“

Foto: © Weißtannenraum Mittwoch, 3. Mai 2023 | 18:30 Uhr Rainhof Scheune 79199 Kirchzarten-Burg Programm im SAAL der Rainhofscheune im Dachgeschoss: Durch […]

Weiterlesen

Öffentliche AUSSTELLUNG DER ARCHITEKTUR ENTWÜRFE für das neue Zentrum Holzbau Schwarzwald

Foto: ZHS Für das zukünftige Zentrum Holzbau Schwarzwald wurde ein Architekturwettbewerb ausgelobt. Besuchen Sie die Ausstellung der Architekturentwürfe für das neue Zentrum […]

Weiterlesen

Seminar zu „Tier- und arbeitgerechtes Bauen in der Rinderhaltung“ am 11.04. und 12.04.2023

Bildnachweis: Pixabay Veranstalter: Landratsamt Breisgau Hochschwarzwald Landwirtschaftliche Betriebe haben immer mehr Tierschutz und Brandschutzauflagen einzuhalten, aber auch die arbeitswirtschaftlichen Bedingungen erfordern Überlegungen […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 >

Veranstaltungen.

  • Alle Veranstaltungen.
  • Bauwerk Talk.
  • Bauwerk vor Ort.
  • Ausstellungen.
  • Fachveranstaltungen.
  • Veranstaltungen von Partnern.

Schlagwörter.

Altbau Architektur Architekturroute Auftaktveranstaltung Bauen im Bestand Baukultur baustoffe Brandschutz Denkmalschutz Design Dorfentwicklung Eindachhof Entwicklung ländlicher Raum Freiburg Fördermittel Gestaltungsberatung Getec Handwerk Handwerkstradition Bau Holz Holzbau Klimaschutz kreislaufwirtschaft Kunst Landwirtschaft Mitgliederversammlung nachhaltiges bauen Nachhaltigkeit Naturparkmarkt Netzwerkerkonferenz neue Umbaukultur Presse recycling regionale Baukultur Sanierung Schwarzwald Schwarzwaldhof Tourismus Umbau Umnutzung Vorarlberg Weißtannenraum zirkuläres Bauen Zukunft Zukunftsgestaltung

Newsletter

Kontakt.

E-Mail info@bauwerk-schwarzwald.de
Mobil: 0174 3082458
Festnetz: 07651 2049583
Glasbergweg 7; 79822 Titisee-Neustadt

Leitung.

Vorsitzende: Dr. Diana Wiedemann
Tel. 0761 5031415
Stellvertreter: Adrian Probst
Tel. 07672 41450
Stellvertreter: Stefan Kudermann
Tel. 07743 933909
Geschäftsführung: Rolf Schrader
Tel. 07651 2049584

Informationen

  • Newsletter
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 bauwerk-schwarzwald. Konzeption & Realisation B&B Anja Baer | Denn das Leben braucht schöne Seiten
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen