Regionalplanung trägt dazu bei, die räumliche Entwicklung in Verantwortung für folgende Generationen zu gestalten. Die Hauptaufgaben der Regionalverbände liegen im planerischen Bereich. Neben […]
Die LEADER-Region Mittlerer Schwarzwald, zwischen Biberach im Ortenaukreis und Zimmern o.R. im Landkreis Rottweil, ist eine von 18 LEADER-Regionen in Baden-Württemberg. LEADER […]
Die LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald versteht sich als regionale Partnerschaft und Entwicklungsmotor für die Region. Sie besteht aus 36 Mitglieder, die landkreis- und fachübergreifend zusammenarbeiten. Die […]
Der Naturpark Südschwarzwald strebt eine möglichst umfassende nachhaltige Entwicklung der Region an. Zu diesem Zweck wurden in allen wesentlichen ökonomischen, ökologischen und […]
Seit der Gründung des BLHV stehen die Interessen der Mitglieder im Mittelpunkt der Verbandsarbeit. Satzungsmäßiger Auftrag des Verbandes ist die Bündelung und […]
Der Südschwarzwald ist Teil der LEADER-Familie und eines der drei LEADER-Gebiete im Schwarzwald. Er umfasst Teilbereiche der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Schwarzwald-Baar-Kreis […]
Das Biosphärengebiet Schwarzwald liegt im südlichen Schwarzwald im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz. Es umfasst drei Landkreise und 29 Gemeinden, darunter die […]