BEBAUUNGSPLAN ZARTEN I: Gemeinde und Fachleute informieren Bürger über Vorgehensweise, Ziele und Fördermöglichkeiten.
Das Erstellen eines Bebauungsplans für den Kirchzartener Teilort Zarten steht noch ganz am Anfang. „Bevor es einen ersten Entwurf eines solchen Plans gibt, wollen wir mit den Zartenern ins Gespräch kommen“, sagte Bürgermeister Andreas Hall in einer Bürgerinformationsveranstaltung, zu der die Verwaltung in die Zardunahalle eingeladen hatte, um die Weichen für den Bebauungsplan „Ortsteil Zarten“ zu stellen. Rund 90 Interessierte, vor allem Einwohner aus Zarten, waren gekommen, um mit den Fachleuten zu sprechen.
„Erste Bestandsanalysen gibt es bereits, die wir Ihnen heute vorstellen wollen“, erklärte Andreas Hall und stellte die Fachleute vor, die Zarten diesbezüglich unter die Lupe genommen hatten. Stefanie Burg vom Büro FSP-Stadtplanung beleuchtete die Bauleitplanung, Alexandra Nothstein vom Büro Faktorgrün sprach über die Grünplanung, und Diana Wiedemann, Vorsitzende des Vereins Bauwerk Schwarzwald, erläuterte Baukultur, regionales Bauen und daraus folgend die Identität der Bürger zu ihrem Ort. Matthias Weber war es letztlich, der über Fördermöglichkeiten im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) der Landesregierung beim Erstellen von neuem Wohnraum im Bestand referierte.
„Wir stehen ganz am Anfang des Planungsprozesses“, berichtete… (Weiterlesen)