In St. Blasien, Ortsteil Menzenschwand, entsteht der Leuchtturm „Zentrum Holzbau Schwarzwald (ZHS)“. Als Zentrum für Innovations- und Wissenstransfer wird das ZHS die […]
Bürgerinformationsabend und Bürgerbefragung zum Bebauungsvorhaben von Zarten unter Beteiligung von Bauwerk Schwarzwald am 27.04.2022 in der Zardunahalle: Im März 2021 hatte in […]
Der (sichtbare) Respekt vor der einzigartigen Naturlandschaft 🌲, die Bewahrung der örtlichen Tradition und die optimale Anpassung an die Nutzungsmotive, die das […]
Bundesstiftung Baukultur machte auf Sommerreise Station bei Bauwerk Schwarzwald Titisee-Neustadt – Kirchzarten. Wie heißt es doch so schön im Volksmund: Reisen bildet. […]
Das Walmdach eines Schwarzwaldhauses 🌲 ist ein wahrer Allrounder ❣️ Im Sommer ☀️ spendet das weit heruntergezogene Dach viel Schatten und verhindert […]
Mitglied im Verein werden. Wir sind ein starkes Netzwerk von über 100 Firmen, Kommunen, Landkreisen, Architekten, Handwerken und Privatpersonen, die alle die […]
(Von Stefan Pichler) Zu den ersten „Praxistagen Holz“ haben fünf Unternehmen aus der „Holzkompetenzregion Südschwarzwald“ und das Biosphärengebiet Schwarzwald am Donnerstag und […]
Zweitägige Fachtagung mit Studierenden und Experten im Haus des Gastes in Höchenschwand – Fünf Firmen arbeiten für Holzkompetenz Südschwarzwald zusammen Rund 110 […]
Objekte können bis 30. April eingereicht werden! Wer in der Schwarzwaldregion unterwegs ist, begegnet ihnen zwangsläufig: Imposante Schwarzwaldhöfe fügen sich malerisch in […]